Die Reise von König bei der Herstellung von Laminatböden beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl der Materialien. Wir bewerten erstklassige Holzelemente wie HDF (High-Density Fiberboard) sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Ansprüchen an Haltbarkeit, Nachhaltigkeit und Leistung entsprechen.
Die Schichtung ist der Kern des Laminatbodenbaus. Mehrere Schichten, einschließlich der dekorativen Schicht mit dem gewünschten Muster oder der gewünschten Textur, werden sorgfältig auf den HDF-Kern montiert. Bei diesem Vorgang werden fortschrittliche Drucktechnologien eingesetzt, um natürliche Materialien wie Holz, Stein oder Fliesen zu replizieren und eine atemberaubende Ästhetik zu gewährleisten.
Die Schichten werden einer Hochdrucklaminierung unterzogen, einer entscheidenden Phase, die sie zusammenbindet. Mit speziellen Pressen und Klebstoffen verschmelzen die Schichten zu einer einzigen, robusten Einheit. Dieser Prozess gewährleistet nicht nur die strukturelle Integrität, sondern erhöht auch die Beständigkeit des Bodens gegen Feuchtigkeit, Kratzer und Abnutzung.
Die laminierten Platten werden präzise in einzelne Dielen oder Fliesen geschnitten, die jeweils die gewünschten Abmessungen und das gewünschte Design verkörpern. Dieses präzise Schneiden garantiert Konsistenz und Gleichmäßigkeit bei allen Konig-Bodenprodukten.
Die fertigen Dielen oder Fliesen werden dann einem sorgfältigen Endbearbeitungsprozess unterzogen. Dazu gehören Kantenbehandlungen, Oberflächenbeschichtungen zum zusätzlichen Schutz und strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes Stück den Konig-Standards für Haltbarkeit, Ästhetik und Leistung entspricht.